Einführung
Seien wir ehrlich - die Auswahl der richtigen Batteriegröße für ein Solarbeleuchtungsprojekt ist nicht gerade glamourös. Aber es ist der Teil, der dafür sorgt, dass alles andere funktioniert. Wenn Sie es vermasseln, gehen plötzlich die Lichter Ihres Kunden mitten in der Nacht aus und Sie müssen morgens um 6 Uhr wütende Anrufe entgegennehmen. Das ist der springende Punkt.
Wenn Sie jemals auf ein Datenblatt gestarrt haben und sich gefragt haben, ob ein 60Ah oder 24v 100Ah Lithium-Batterie zu viel - oder nicht genug - ist, sind Sie nicht allein. Dieser Leitfaden basiert auf Erfahrungen aus der Praxis, echten Kopfschmerzen und den Lektionen, die wir auf die harte Tour gelernt haben.
24v 100ah Lithium-Batterie
Verständnis der Batteriekapazität und ihrer Bedeutung für die Solarbeleuchtung
Die Batteriekapazität ist die Gesamtmenge an elektrischer Ladung, die eine Batterie speichern und abgeben kann. Sie wird in der Regel in Amperestunden (Ah) gemessen und gibt an, wie lange sie ein Gerät mit Strom versorgen kann, bevor es wieder aufgeladen werden muss.Die Batteriekapazität klingt technisch - und ist es auch - aber hier ist die praktische Version: Sie ist wie die Größe Ihres Benzintanks. Größer bedeutet mehr Laufzeit. Aber auch mehr Kosten, mehr Gewicht, mehr Platz.
Sie finden die Kapazität in Amperestunden (Ah) angegeben. Das gibt an, wie viele Ampere eine Batterie in einer Stunde liefern kann. So speichert eine 100-Ah-Batterie bei 25,6 V etwa 2.560 Wattstunden (Wh). Das ist Ihre Energiereserve.
Aber jetzt kommt der Clou: Eine perfekt dimensionierte Batterie gibt Ihnen gerade genug Saft, um Ihre Last mit ein wenig Spielraum zu bewältigen - nicht mehr und nicht weniger. Zu klein? An bewölkten Tagen gehen die Lichter aus. Zu groß? Ihr Kunde zahlt zu viel für eine Leistung, die er nie brauchen wird.
Übliche Batteriekapazitäten für kommerzielle Solarbeleuchtungen
Bei kommerzieller Solarbeleuchtung folgt die Entscheidung über die Batteriekapazität oft einem Muster, das auf der Lichtleistung, der Laufzeit und dem Backup-Bedarf basiert. Für 24-V-LiFePO₄-Batteriesysteme, die einen hohen Wirkungsgrad und eine größere nutzbare Kapazität (bis zu 90% Entladetiefe) bieten, finden Sie hier einen realistischen Leitfaden für typische Batteriegrößen:
Batteriekapazität (Ah) | Gespeicherte Energie (Wh) | Gemeinsame Anwendungen | Anmerkungen |
---|
60Ah / 24V | 1.440 Wh | Leuchten mit geringer Leistung (10-20 W), Gartenwege, Parkwege | Deckt ~2-3 Tage bei 10W, 12h/Nacht Nutzung |
100Ah / 24V | 2.400 Wh | Mittlere LED-Leuchten (30-40 W), gewerbliche Gehwege, Grundstücke | Optimale Lösung für die meisten mittelgroßen Installationen |
150Ah / 24V | 3.600 Wh | Masten mit mehreren Köpfen, breite Straßen, kleine Industriegelände | Ideal für lange Laufzeiten oder sonnenarme Regionen |
200Ah+ / 24V | ≥4.800 Wh | Beleuchtung großer Industrieflächen, Häfen oder abgelegener Gebiete | Erhöht die Autonomie in risikoreichen oder sicherheitskritischen Bereichen |
Nehmen wir an, Sie installieren eine 40-W-LED-Leuchte, die 10 Stunden pro Nacht läuft und eine Autonomie von 3 Tagen benötigt.
- Benötigte Energie = 40W × 10h × 3 = 1.200 Wh
- Erforderliche Batteriekapazität = 1.200 ÷ (24V × 0,9 DoD) ≈ 55,6Ah
Eine 60-Ah-LiFePO₄-Batterie bei 24 V gibt Ihnen Spielraum, um bewölkte Tage und Systemschwächen abzudecken. Eine leichte Überdimensionierung erhöht die Zuverlässigkeit ohne unnötige Kosten.
Bewertung Ihrer Solarbeleuchtungslast und Ihres Energieverbrauchs
Hier sparen Installateure manchmal an der falschen Stelle - und das geht nach hinten los. Raten Sie nicht. Messen Sie. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie hoch die Last ist, führen Sie eine schnelle Prüfung durch:
- Wie hoch ist die Wattzahl der Leuchte? (Sagen wir 40 W)
- Wie lange ist es pro Nacht eingeschaltet? (Vielleicht 10 Stunden?)
- Wie viele Geräte laufen pro Batterie?
Ein 40W-Licht, das 10 Stunden läuft, verbraucht täglich 400Wh. Ihre 100Ah 25,6V-Batterie fasst 2.560Wh. Teilen Sie die beiden und Sie sind auf etwa 6,4 Tage Betrieb suchen.
Klingt toll, oder? Nur... was ist, wenn es zwei Tage hintereinander regnet und die Module nicht aufgeladen werden können? Oder was, wenn das Steuergerät nicht effizient arbeitet? Bauen Sie immer einen Puffer ein. Batterien leben nicht in Tabellenkalkulationen.
Berücksichtigung von Umwelt- und Betriebsfaktoren
Lassen Sie uns über das Wetter reden. Es ist nicht nur ein Gesprächsstoff - es schadet den Batterien, wenn man es ignoriert.
- Kalt? Verringert die nutzbare Kapazität.
- Hitze? Beschleunigt die Zersetzung.
- Schattige oder sonnenarme Zonen? Weniger Ladezeit.
- Regen und hohe Luftfeuchtigkeit? Erhöht das Korrosionsrisiko.
Intelligente Installateure planen nicht für ideale Bedingungen - sie planen für schlechte Tage. Die meisten planen eine Autonomie von 2-3 Tagen ein, um wolkige Abschnitte zu überstehen. Das ist so, als würde man einen Regenschirm einpacken, wenn es nur eine 20% Chance auf Regen gibt. Man weiß einfach, dass es an dem Tag, an dem man ihn nicht einpackt, regnen wird.
Vergleich der Kapazitäten von Blei- und Lithiumbatterien für Solarbeleuchtung
Ja, Blei-Säure ist im Voraus billiger. Aber man bekommt, wofür man bezahlt.
Stapeln wir sie auf:
Merkmal | Blei-Säure | Lithium (LiFePO4) |
---|
Nutzbare Kapazität | ~50% | Bis zu 90% |
Lebenserwartung | 300-500 Zyklen | 2.000-5.000+ Zyklen |
Wartung | Regelmäßige Wasser-/Ablasskontrollen | Praktisch keine |
Gewicht | Schwer | Licht |
Wirkungsgrad | ~75% | 95%+ |
Stellen Sie sich Lithium wie den zuverlässigen Mitarbeiter vor, der früh kommt, spät kommt und sich nie krank meldet. Blei-Säure? Der Typ, der vielleicht pünktlich auftaucht... wenn das Wetter schön ist.
Berechnung der richtigen Batteriekapazität für Ihr Projekt
Lassen Sie uns die Zahlen aufschlüsseln, ohne dass Ihre Augen glasig werden. Hier ist die Formel:
Batteriekapazität (Ah) = (Watt × Stunden × Backup-Tage) ÷ (Spannung × Entladetiefe)
Schnelle Mathematik:
Nehmen wir an, Sie betreiben eine 60-W-Lampe 10 Stunden pro Nacht und wollen 2 Tage lang autonom sein.
- 60 × 10 × 2 = 1.200 Wattstunden
- 25,6 V Batterie × 0,9 (90% DoD für Lithium) = 23,04
1.200 ÷ 23,04 = ~52,1Ah
Bumm. Eine 60Ah-Batterie lässt Ihnen Raum zum Atmen (und zum Schlafen).
Sie wollen nicht zu viel Geld ausgeben. Aber hier zu sparen? Das wird bei Rückrufen teuer.
- Die Größe richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf - nicht nach der Wunschliste.
- Wenn die Bedingungen schwierig sind (niedrige Sonneneinstrahlung, strenge Winter), sollten Sie einen Spielraum einplanen.
- Modulare Aufbauten können helfen. Zwei 60Ah-Batterien bieten möglicherweise mehr Flexibilität als eine 120Ah-Batterie.
- Denken Sie an die Gesamtbetriebskosten. Lithium hält länger, funktioniert besser und erspart Ihnen Kopfschmerzen.
- Haben Sie ein seltsames System oder Layout? Maßgeschneiderte Batterielösungen können den Platz und die Last besser ausnutzen.
Wir haben schon Projekte gesehen, die wegen einer Differenz von 30 Euro bei den Batteriekosten im Sande verlaufen sind. Seien Sie nicht so eine Geschichte.
Wann Sie professionelle Hilfe bei der Batterieauslegung und Systemgestaltung in Anspruch nehmen sollten
Manche Jobs sind einfach. Andere... nicht so sehr. Wenn Sie einen haben:
- Eine Mischung von Lichtarten
- Ungewöhnliche Installationsorte
- Enge Gehäuse oder Montagebeschränkungen
- Kunden, die die Spezifikationen mitten im Projekt ändern
...ist es vielleicht an der Zeit, Verstärkung zu holen.
Erfahrene Batterie-Profis können dabei helfen:
- Lastprofilerstellung
- BMS-Abstimmung
- Systemausgleich
- Integration mit Steuergeräten und Ladegeräten
Und seien wir ehrlich: Mit den richtigen Antworten zu erscheinen, schafft Vertrauen. Schnell.
Benötigen Sie ein zweites Paar Augen? Wir haben kommerziellen Teams, Städten und Solarintegratoren geholfen, die richtige Größe zu finden - bevor der erste Mast in die Erde kommt.
Schlussfolgerung
Batteriedimensionierung ist nicht sexy. Aber wenn das Licht anbleibt und Sie keinen Panikanruf am späten Abend erhalten, ist das ein Gewinn. Sie brauchen keinen Doktortitel in Batteriechemie - nur solide Mathematik, gesunden Menschenverstand und einen Partner, der das schon einmal gemacht hat. Wenn Sie die Batteriegröße genau festlegen, haben Sie eine Sorge weniger.
Kontakt zu Kamada Power Unsere Batterieexperten bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren spezifischen Energiebedarf.