Wie schnell fahren Golf Carts? 5 Wege zum schnelleren Fahren
|

Wie schnell fahren Golf Carts? 5 Wege zum schnelleren Fahren

Golfwagen - sie haben einen langen Weg hinter sich, seit sie früher nur auf den Fairways eingesetzt wurden. Heutzutage fahren die Leute mit ihnen durch Wohngebiete, um Ferienanlagen herum und sogar über Ackerland. Dennoch stellen sich viele Golfwagenbesitzer - sowohl alte Hasen als auch Neulinge - immer wieder die gleiche Frage: "Wie schnell fahren sie - und wie kann man sie schneller machen?" Wenn Ihr Wagen langsam erscheint, wenn...

Warum Bootseigner im Nebel 12-V-Natrium-Ionen-Batterien bevorzugen
|

Warum Bootseigner im Nebel 12-V-Natrium-Ionen-Batterien bevorzugen

Auf dem Wasser - vor allem in nebligen Regionen wie den Maritimes in Kanada - ist Zuverlässigkeit keine Option. Sie ist unerlässlich. Für Bootseigner, die durch dichten Nebel, Salzsprühnebel und unvorhersehbares Wetter navigieren, kann die Wahl des richtigen Batteriesystems den Unterschied ausmachen, ob sie es zurück ans Ufer schaffen - oder nicht. Immer mehr Bootseigner entscheiden sich für 12-V-Natrium-Ionen-Batterien, vor allem, wenn sie diese verwenden...

Warum Größe und Gewicht der Batterie wichtig sind: Leitfaden für Installateure von 10-kWh-Haushaltsbatterien
|

Warum Größe und Gewicht der Batterie wichtig sind: Leitfaden für Installateure von 10-kWh-Haushaltsbatterien

Einleitung Installateure und Integratoren konzentrieren sich in der Regel auf die Batteriekapazität und die Kosten, aber sie müssen auch die Größe, das Gewicht und die Montageanforderungen berücksichtigen und prüfen, ob das Produkt den örtlichen Vorschriften entspricht. Wenn dies nicht der Fall ist, kann es zu Verzögerungen oder sogar Nacharbeiten kommen. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, womit Installateure auf Baustellen wirklich konfrontiert werden - ob es nun darum geht, enge...

Wie sich partielles Zyklieren auf die Batteriealterung und den Kapazitätsverlust auswirkt
|

Wie sich partielles Zyklieren auf die Batteriealterung und den Kapazitätsverlust auswirkt

Einleitung Die Alterung von Batterien spielt eine entscheidende Rolle, wenn Entwickler, Installateure und Wartungsteams mit Energiespeichersystemen für Privathaushalte umgehen. Die Benutzer führen die Batterien oft einem teilweisen Zyklus zu, d. h. sie laden oder entladen sie nicht bei jedem Zyklus vollständig, was den typischen Einsatz in der Praxis widerspiegelt. Allerdings erschwert ein teilweises Zyklieren manchmal die Abschätzung des Kapazitätsverlusts, und ehrlich gesagt ist es nicht immer klar, wie...

Warum verlieren manche Batterien schnell ihre Kapazität?
|

Warum verlieren manche Batterien schnell ihre Kapazität?

Einleitung Stellen Sie sich vor, Sie setzen eine Reihe von Batterien in eine Solaranlage ein. Nur drei Monate später halten etwa 20% von ihnen keine volle Ladung mehr. Diese Art von plötzlichem Abfall erschüttert das Vertrauen in jedes System. Wenn Sie Batterien verkaufen oder in Geräte einbauen, bedeutet ein schneller Kapazitätsabfall Probleme für Ihr Unternehmen...

Wie wird die Energie in Batterien gespeichert?
|

Wie wird die Energie in Batterien gespeichert?

Einleitung Um es gleich vorweg zu nehmen: Energiespeicherung ist nicht nur ein technisches Konzept. Sie ist das Rückgrat dafür, dass Ihr Smartphone einen verspäteten Flug überlebt, Ihre Solarzellen Ihr Haus auch nach Sonnenuntergang beleuchten und der Elektro-Lkw seine Fracht durch eine eiskalte Nacht transportiert. Doch überraschenderweise verstehen die meisten Menschen - selbst Ingenieure - nur an der Oberfläche, wie...

Wie Kommunikationsprotokolle für Batterien versagen: RS485 und CAN erklärt
|

Wie Kommunikationsprotokolle für Batterien versagen: RS485 und CAN erklärt

Einleitung Warum sind Kommunikationsprotokolle in modernen Energiespeichersystemen so wichtig? Wenn Sie schon einmal ein Batteriesystem in Betrieb genommen haben, das einfach nur funktionieren sollte - nur um festzustellen, dass der Wechselrichter mit leerem Blick auf eine Batterie starrt, die einen Ladezustand von 80% anzeigt - dann verstehen Sie das Problem. Kommunikationsprotokolle sind das Nervensystem von Energiespeichersystemen. Ohne sie würde Ihre Batterie...

Was bedeutet Energiedichte?
|

Was bedeutet Energiedichte?

Einleitung Warum ist die Energiedichte eine entscheidende Kennzahl in der Batterietechnologie? Auf Industriekonferenzen und bei Produkteinführungen wird die Energiedichte wie Konfetti umhergeworfen. Warum ist sie so wichtig? Im Grunde bestimmt die Energiedichte, wie viel Energie man in ein bestimmtes Gewicht oder Volumen einer Batterie packen kann. Offen gesagt verspricht sie mehr Energie, weniger Volumen,...

Was bedeutet BMS (Batteriemanagementsystem)?
|

Was bedeutet BMS (Batteriemanagementsystem)?

Einführung Warum ist BMS ein gängiger Begriff in den technischen Daten von Lithiumbatterien? Auf den technischen Datenblättern steht "BMS enthalten" wie eine Art Ehrenabzeichen. Und das aus gutem Grund: Wenn eine Lithiumbatterie das Herzstück Ihres Systems ist, dann ist das BMS sein Gehirn. Es sitzt nicht einfach passiv da, sondern bestimmt das Überleben. Offen gesagt, es ist zu einem...

Was ist das Balancing von Batterien und wie wirkt es sich auf die Lebensdauer von Akkus aus?
|

Was ist das Balancing von Batterien und wie wirkt es sich auf die Lebensdauer von Akkus aus?

Wenn wir über Lithiumbatteriesysteme sprechen, geht es meist um Kapazität, Spannung oder Zyklusdauer. Hinter diesen oberflächlichen Metriken verbirgt sich jedoch ein entscheidender Prozess, der die langfristige Leistung einer Batterie beeinflusst: das Batterie-Balancing. Unabhängig davon, ob Sie ein OEM-Batterieintegrator, ein netzunabhängiger Installateur oder ein C&I-Energiespeicherkäufer sind, müssen Sie das Batterie-Balancing verstehen. Dieser Tiefgang...

Warum werden LFP-Batterien für Langzeitspeicheranwendungen bevorzugt?
|

Warum werden LFP-Batterien für Langzeitspeicheranwendungen bevorzugt?

Mit der Umstellung der globalen Energiesysteme auf erneuerbare Energien wird die Energiespeicherung immer wichtiger, um Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie eine netzunabhängige Hütte mit Strom versorgen, ein industrielles Mikronetz verwalten oder die Solarleistung eines Bauernhofs stabilisieren, die Wahl der Batterie bestimmt die Leistung und Langlebigkeit Ihres Systems. Unter den verschiedenen Batterietypen haben Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO4 oder LFP) die...

Was Sie bei der Umstellung von Blei-Säure auf Lithium im Golfwagenbetrieb zu erwarten haben
|

Was Sie bei der Umstellung von Blei-Säure auf Lithium im Golfwagenbetrieb zu erwarten haben

Golfplatzbetreiber suchen ständig nach Möglichkeiten, die Effizienz zu verbessern, die Betriebskosten zu senken und den Spielern ein angenehmeres Erlebnis zu bieten. Zu den einschneidendsten Neuerungen gehört heute der Wechsel von herkömmlichen Blei-Säure-Batterien zur Lithium-Ionen-Technologie in Golfwagen. Lithium-Batterien scheinen ein klarer Gewinn zu sein - leichter, langlebiger und schneller aufladbar - aber was auf den technischen Datenblättern gut aussieht...